Jahr 2006
Weiherputzte mit den Fischern
Alle Jahre wieder !! Diese Jahr war die Putzte bei kaltem, aber trockenem Wetter angesagt. Die Orianer unterstützten
die Fischer bei Arbeit und Trank. Da wurde das Schilf geschnitten, Äste gesägt und allerlei Müll zusammengetragen.
Beerdigung des Vizepräsidenten Otto Allgäuer
Am Freitag mussten wir Abschied für immer von unserem Vizepräsidenten Otto nehmen, der in der Nacht auf letzten Freitag nach langer schwerer Krankheit für immer eingeschlafen ist.
Otto, wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.
Eröffnungsfahren
Nach langer Winterpause, in der teilweise tatkräftig an den Schiffen gewerkelt wurde, fand am Weissen Sonntag das Eröffnungsfahren bei schönem Wetter statt. Dies war das erste Eröffnungsfahren, an dem kein einziges Schiff getauft wurde.
10.06
Seelisberg
Am 10. Juni besuchten einige Mitglieder das Modellschifftreffen in Seelisberg, das nach der letztjährigen fraglichen Organisation, wieder ganz gut angekommen ist.
St. Louis
Am 2. Juli fanden dann einige Orianer den Weg zum Baggersee in St. Louis. Dasletzjährige klare Wasser war leider wegen der grossen Niederschläge im Mai von daneben liegenden Tümpel mit Algen verschmutzt worden. Man sah ausser Schiffen und U-Booten auch ein recht grosses Landungsboot, mit dem diverse Passagiere eine Rundfahrt machen konnten. Die warme Küche wurde auch rege benutzt und es war ein gelungener Ausflug.
12+13
St. Peter
Das Wochenende vor Maria Himmelfahrt war wieder einmal der Höhepunkt, aber nicht wegen dem Wetter. In St. Peter wurde anlässlich des Badweiherhocks die Kameradschaft gepflegt. Einige reisten schon am Freitag an und am Samstag waren die weissen Leibchen sehr gut vertreten. Leider habe ich die Gläser und den Wein vergessen. Am Sonntag wurde das Wetter dann so schlecht, sodass viele Teilnehmer schon früh abreisten.
Stoos
Das Schaufahren auf dem Stoos wurde wegen schlechtem Wetter abgesagt.
Schaffhausen
Am 9. September waren 3 Mitglieder das Schaufahren in Schafhausen besuchen gegangen, wo auch Klaus aus Winterthur anzutreffen war. Es wurde vor allem auch der gute frische Fisch aus den Teichen gelobt.
23.09
Sempach
Eine Woche später war des Oltener Schaufahren mit dem U-Boot-Treffen angesagt. Es waren sehr viele
U-Boote anwesend und man konnte bis zu 6 U-Boote miteinander auf und unter Wasser beobachten.
Unser Verein war am Samstag und Sonntag bei gutem Wetter vertreten und auch der Wind hatte ein Einsehen mit den Modellbauern.
Rheinfelden(D)
Am Sonntag besuchte ich alleine die Allemannen-Regatta in Rheinfelden(D), wo ECO-Rennen und andere Wettbewerbe ausgetragen wurden. Ich habe da ei Versprechen gegenüber dem Obmann der Allemannen, bei der Vereinigung wir auch Mitglied sind, eingelöst. Leuthold Klaus amtete dort als Schiedsrichter und gab mir einen Einblick in das Geschehen.
Pratteln
Am Samstag waren 3 Mitglieder am Schauffahren in Pratteln, das aber dieses Jahr sehr auf das ECO-Rennen abgestimmt war, da am Sonntag die Junioren Schweizermeisterschaft durchgeführt wurde.